- Für alle Konsolen-interessierten unter unseren Lesern gibt es eine kleine Kurzanleitung für den Konsolen-Feedreader Canto, der bei einer großen Anzahl von gelesenen Feeds allerdings etwas unübersichtlich ist.
- Vorankündigung für das Ende 2011/Anfang 2012 erscheinende neue Buch von Steffen Wendzel zum Thema der Verdeckte Kanäle (Link nicht mehr verfügbar, Updates hierzu etwa Mitte 2011)
29. Dezember 2010
Neuigkeiten
Was gibt es neues?
15. Dezember 2010
Das neue Openbook ist online!
Das neue Openbook von unserem Linux-Handbuch (Ausgabe 2011) ist nun online: http://openbook.galileocomputing.de/linux/
Wir wünschen unseren Lesern viel Spaß damit!
Wir wünschen unseren Lesern viel Spaß damit!
3. Dezember 2010
Neuauflage erschienen
Die Neuauflage von unserem Linux-Handbuch (Linux, Ausgabe 2011) ist vor wenigen Tagen erschienen. Wir wünschen allen Lesern viel Freude mit diesem Buch!
6. Oktober 2010
Neues Cover für die 4. Auflage

Das Bild gibt es auch in größerer Ausfertigung.
28. September 2010
Neue Rezension zu 'Linux. Das umfassende Handbuch'
Phindie.de, 13.09.2010
Dieses distributionsunabhängige Buch bietet alles, was man als Linuxer so braucht. Dieses Buch ist sehr gelungen und eignet sich nicht nur für Ein- und Umsteiger, sondern auch für den versierten Anwender. Hat man das Buch durchgearbeitet, ist es als Nachschlagewerk ein nützliches Werkzeug für den neuen Linuxadministrator!
Zu Linux. Das umfassende Handbuch.
Dieses distributionsunabhängige Buch bietet alles, was man als Linuxer so braucht. Dieses Buch ist sehr gelungen und eignet sich nicht nur für Ein- und Umsteiger, sondern auch für den versierten Anwender. Hat man das Buch durchgearbeitet, ist es als Nachschlagewerk ein nützliches Werkzeug für den neuen Linuxadministrator!
Zu Linux. Das umfassende Handbuch.
7. September 2010
Im November erscheint die 4. Auflage von "Linux"
Ende November wird die vierte Auflage von unserem Linux-Handbuch mit dem Titel "Linux, Ausgabe 2011" erscheinen. Auf unsere Leser warten dabei wieder viele neue Inhalte und zwei DVDs mit Linux-Distributionen.
Zur Zeit arbeiten wir noch am Manuskript und an den DVDs, doch fest steht bereits, dass unser Handbuch mit den Linux-Distributionen OpenSUSE 11.3, Fedora 13 und Ubuntu 10.04 LTS erscheinen wird. Welche weiteren Distributionen enthalten sein werden, steht noch nicht 100%tig fest, wird aber in einigen Wochen verraten.
Wer unser Buch noch nicht kennt, der kann es hier online lesen und herunterladen.
Zur Zeit arbeiten wir noch am Manuskript und an den DVDs, doch fest steht bereits, dass unser Handbuch mit den Linux-Distributionen OpenSUSE 11.3, Fedora 13 und Ubuntu 10.04 LTS erscheinen wird. Welche weiteren Distributionen enthalten sein werden, steht noch nicht 100%tig fest, wird aber in einigen Wochen verraten.
Wer unser Buch noch nicht kennt, der kann es hier online lesen und herunterladen.
4. August 2010
Umstellung des Blogs und Arbeit an der Neuauflage
In den letzten Wochen zog unser Blog auf die Adresse http://linuxbuch.blogspot.com um (eine automatische Weiterleitung für alte Bookmarks haben wir bereits eingerichtet). Den neuen RSS-Feed gibt es hier.
Des Weiteren schreiben wir derzeit an der vierten Auflage vom Linux-Handbuch, das wir zu diesem Zweck nochmals stark erweitern (es gibt sowohl neue Thematiken im Buch, als auch Erweiterungen bestehender Thematiken) und aktualisieren. Bis zur Veröffentlichung der Neuauflage werden allerdings noch einige Monate vergehen ...
Des Weiteren schreiben wir derzeit an der vierten Auflage vom Linux-Handbuch, das wir zu diesem Zweck nochmals stark erweitern (es gibt sowohl neue Thematiken im Buch, als auch Erweiterungen bestehender Thematiken) und aktualisieren. Bis zur Veröffentlichung der Neuauflage werden allerdings noch einige Monate vergehen ...
28. Juni 2010
Drei neue Rezensionen zu "Einstieg in Linux"
Die neuen Rezensionen zur vierten Auflage finden sich auf der Buchseite.
27. April 2010
Neue Rezension zum Linux-Handbuch
Zu unserem Buch 'Linux. Das umfassende Handbuch' gibt es eine neue Rezension von Computerwelt.at: Rezension lesen.
29. März 2010
Erschienen: 4. Auflage von "Einstieg in Linux"

27. März 2010
Neue Vortragsfolien online
Meine (Steffens) Vortragsfolien vom heutigen 9. Augsburg Linux-Infotag der Linux-Usergroup Augsburg (LUGA) sind jetzt online. Anscheinend soll es später auch noch ein Audiofile dazu geben. Das Thema war eine Einführung in verdeckte Kanäle (Covert Channels).
Die Folien sind hier zu finden.
Die Folien sind hier zu finden.
20. März 2010
"Covert Channel"-Vortrag am Sa, 27. März
Am Sa, 27. März 2010 halte ich (Steffen) einen Vortrag beim Linux-Infotag der LUGA in Augsburg.
Weitere Informationen dazu gibt es hier und das Vortragsprogramm hier.
Thema: Einführung in verdeckte Kanäle (Covert Channels)
Zeit: 16:00–16:45 Uhr (Raum I401)
Abstract: Verdeckte Kanäle (Covert Channels) sind eine Form der Steganografie. Ein verdeckter Kanal dient dazu, geheime Daten innerhalb von nicht geheimen Daten zu verstecken.
Dieser Vortrag gibt eine Einführung in das Thema mit Ausblick auf einige fortgeschrittene Themen. Der Schwerpunkt liegt dabei darin, dem Zuhörer zu vermitteln, wie er selbst praktischen Nutzen aus verdeckten Kanälen ziehen kann.
Weitere Informationen dazu gibt es hier und das Vortragsprogramm hier.
Thema: Einführung in verdeckte Kanäle (Covert Channels)
Zeit: 16:00–16:45 Uhr (Raum I401)
Abstract: Verdeckte Kanäle (Covert Channels) sind eine Form der Steganografie. Ein verdeckter Kanal dient dazu, geheime Daten innerhalb von nicht geheimen Daten zu verstecken.
Dieser Vortrag gibt eine Einführung in das Thema mit Ausblick auf einige fortgeschrittene Themen. Der Schwerpunkt liegt dabei darin, dem Zuhörer zu vermitteln, wie er selbst praktischen Nutzen aus verdeckten Kanälen ziehen kann.
Einstieg in Linux: Probekapitel verfügbar
Zur in Küre erscheinenden 4. Auflage von Einstieg in Linux ist nun das Probekapitel samt Inhaltsverzeichnis als pdf-Datei abrufbar.
3. Januar 2010
In Arbeit: 4. Auflage von "Einstieg in Linux"

Abonnieren
Posts (Atom)