Ich freue mich sehr darüber, dass die zweite Auflage von IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke bald verfügbar sein wird. Der Verlag hat bereits eine Vorschauseite zum neuen Buch erstellt.
19. Januar 2021
Manuskript für 2. Auflage von IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke
Ein neuer Meilenstein ist erreicht: Das Manuskript für die 2. Auflage von IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke (Link zur ersten Auflage / Buch beim Springerverlag) liegt nun vor und geht jetzt in den Textsatz und die Produktion. Insgesamt haben sich etwas über 350 Änderungen ergeben, auch wird die Seitenzahl etwas ansteigen. Es freut mich zudem sehr, dass auf der Buchseite beim Springerverlag bereits 77.000 Downloads gezählt wurden (hierbei wurden die Kapitel vmtl. jeweils separat eingerechnet).
Ich danke allen Lesern für die Meldung von Fehlern in der vorherigen Auflage. Fachliche Fehler finden sich in der Errata-Datei.
24. Mai 2020
Online-Vorlesungen zur Netzwerksteganographie
Ich habe meine Vorlesungen zum Thema Network Information Hiding (Network Steganography, Network Covert Channels) online und frei verfügbar gemacht. Der Kurs ist englischsprachig und beinhaltet YouTube-Videos, Folien, Aufgaben etc.
https://github.com/cdpxe/Network-Covert-Channels-A-University-level-Course
Über Feedback freue ich mich. Viel Spaß damit!
https://github.com/cdpxe/Network-Covert-Channels-A-University-level-Course
Über Feedback freue ich mich. Viel Spaß damit!
21. April 2020
Gratis für IEEE-Mitglieder: Unser Buch "Information Hiding in Communication Networks"
Für IEEE-Mitglieder ist unser englischsprachiger Titel Information Hiding in Communication Networks nun gratis über IEEEXplore downloadbar. (Einfach einloggen, anschließend sollte der PDF-Download funktionieren.)
Damit erhöhen wir die Anzahl unserer gratis als PDF verfügbaren Bücher auf drei! Der direkte PDF-Download von zwei weiteren Büchern ist ja bereits seit längerer Zeit möglich:
Damit erhöhen wir die Anzahl unserer gratis als PDF verfügbaren Bücher auf drei! Der direkte PDF-Download von zwei weiteren Büchern ist ja bereits seit längerer Zeit möglich:
- Praxisbuch Netzwerksicherheit, 2. Aulage, 2007 (Stand 21.04.2020 bereits 16.800 Downloads!)
- Linux. Das umfassende Handbuch, 5. Auflage, 2012 (Stand 21.04.2020 bereits 31.660 Downloads!)
Labels:
Bücher,
Download,
Forschung,
Gratis,
IT-Sicherheit,
Netzwerk-Sicherheit,
Smart Homes und Smart Buildungs,
Steganografie,
Verdeckte Kanäle
19. April 2020
Errata aktualisiert
Liebe Leserinnen und Leser,
für folgende Bücher haben wir heute die fachliche Errata aktualisiert:
Übrigens: Wer gleich mehrere Verbesserungen einsendet, wird im Vorwort der nächsten Auflage entsprechend erwähnt. An Leser, die besonders stark zu Neuauflagen beitragen, haben wir übrigens auch schon signierte Exemplare verschenkt!
für folgende Bücher haben wir heute die fachliche Errata aktualisiert:
- S. Wendzel, J. Plötner: Einstieg in Linux, Rheinwerk Verlag, 2019
- S. Wendzel: IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke, Springer, 2018.
Übrigens: Wer gleich mehrere Verbesserungen einsendet, wird im Vorwort der nächsten Auflage entsprechend erwähnt. An Leser, die besonders stark zu Neuauflagen beitragen, haben wir übrigens auch schon signierte Exemplare verschenkt!
18. April 2020
16 Jahre Einstieg in Linux!
![]() |
Ein Stapel von ca. 3.500 Seiten |
Im Jahr 2003 begannen Johannes und ich mit der Arbeit an unserem ersten Buch mit dem Titel Einstieg in Linux. Während das Nachwort des rund 500 Seiten starken Buches auf den Januar 2004 verweist, in dem es auch tatsächlich verfasst wurde, erschien das Buch erst im April 2004 im Handel – damals noch über den Galileo Press Verlag, der heute Rheinwerk Verlag heißt. Der Grund für diese "Verzögerung" zwischen Vorwort und Veröffentlichung ist, dass viel Zeit in den Textsatz investiert wurde. Das ist normal und bei jedem unserer und meiner Bücher so gewesen.
Während Johannes damals bereits Student war, war ich noch Azubi im IT-Bereich. Mein Studium begann ich tatsächlich erst im Wintersemester 2005, als bereits unser zweites Buch Praxisbuch Netzwerksicherheit erschienen war. Ein Jahr darauf folgte die erste Auflage von Linux. Das umfassende Handbuch, das seit 2012 nicht mehr neu aufgelegt wurde, aber als Openbook gratis im Netz zu finden ist.
![]() |
Alle Auflagen von Einstieg in Linux, sortiert nach Erscheinungsdatum (v.r.o.n.l.u.) |
Leider hatten wir es versäumt, eine 15-Jahr-Feier für Einstieg in Linux, das 2019 in der nunmehr achten Auflage erschien, abzuhalten. Insofern passt es vielleicht ganz gut als positives Signal in die Zeit der Corona-Pandemie, dass wir genau jetzt – und trotz allem! – 16 Jahre Einstieg in Linux feiern! Vielen Dank, liebe Leserinnen und Leser!
Gern möchten wir auch eine neunte und eine zehnte Auflage publizieren. Tatsächlich hat sich an der neunten Auflage schon so manches getan. Geben wird es diese aber frühestens Ende 2021.
26. März 2019
8. Auflage von Einstieg in Linux erschienen!

Abonnieren
Posts (Atom)