![]() | |
DVDs für "Linux. Das umfassende Handbuch" |
3. Oktober 2011
1. Oktober 2011
Neuigkeiten der letzten Wochen
Wir arbeiten momentan intensiv an der fünften Auflage von unserem Linux-Handbuch. Gestern sind die zwei neuen Multiboot-DVDs für das Buch fertig geworden. Sie werden Ubuntu, OpenSUSE, Fedora, OpenBSD und Slackware (jeweils in der aktuellen Stable-Release) enthalten.
Auch die Arbeit am nächsten Titel Tunnel und verdeckte Kanäle im Netz ging selbstverständlich vorwärts. Die Veröffentlichung dieser wissenschaftlichen Monographie ist für Anfang 2012 geplant.
Außerdem gibt es neue Publikationen:
Wissenschaftliche Publikationen:
Auch die Arbeit am nächsten Titel Tunnel und verdeckte Kanäle im Netz ging selbstverständlich vorwärts. Die Veröffentlichung dieser wissenschaftlichen Monographie ist für Anfang 2012 geplant.
Außerdem gibt es neue Publikationen:
Wissenschaftliche Publikationen:
- Steffen Wendzel, Thomas Rist, Elisabeth André, Masood Masoodian: A Secure Interoperable Architecture for Building-Automation Applications, to appear in Proc. 4th Int. Symposium on Applied Sciences in Biomedical and Communication Technologies (ISABEL), Barcelona, Spain, 2011.
- Steffen Wendzel, Jörg Keller: Low-attention forwarding for mobile network covert channels, in Proc. 12th Conference on Communications and Multimedia Security (CMS 2011), IFIP International Federation for Information Processing, Ghent, Belgium, B. de Decker et. al. (Eds.): CMS 2011, LNCS 7025, pp. 122-133, 2011.
- Thomas Rist, Steffen Wendzel, Masood Masoodian, Paul Monigatti, Elisabeth André: Creating Awareness for Efficient Energy Use in Smart Homes, In Proc. Intelligent Wohnen. Zusammenfassung der Beiträge zum Usability Day IX, Dornbirn, Austria, Feuerstein Gerhild, Ritter Walter (Hrsg.), pp. 162-168, 2011.
- Steffen Wendzel: Datenspuren 2011: Verdeckte Kanäle: Informationen durch die Hintertür, Dresden, 2011
- Vortrag auf der oben genannten CMS-Konferenz in Ghent, Posterpräsentation auf der o.g. ISABEL-Konferenz in Belgien, Posterpräsentation auf Doktorandenkolleg Ruhr, jeweils durch Steffen Wendzel
Abonnieren
Posts (Atom)