In den letzten Monaten ist natürlich wieder einiges bei uns passiert. Hier eine kleine Zusammenfassung.
Neues Buch in Arbeit:
Der Springer-Verlag wird Ende nächsten Jahres ein neues Buch von Steffen Wendzel, seit kurzem Professor an der Hochschule Worms, zum Thema Netzwerksicherheit publizieren. Die Arbeiten am neuen Buch starteten bereits vor einigen Monaten.
Downloads:
Unsere zwei zum Download freigegebenen Bücher zu den Themen Linux und praktische Netzwerksicherheit wurden derweil schon etwa 20.000 Mal angesehen/heruntergeladen. Das kostenpflichtige Buch Tunnel und verdeckte Kanäle im Netz (bzw. einzelne Kapitel daraus) wurden bereits 12.000 mal heruntergeladen. Die Downloads des ursprünglichen HTML-Openbooks zwischen 2007-heute wurden leider nicht gezählt, dürften aber dank der medialen Aufmerksamkeit noch einmal deutlich höher ausgefallen sein. Auch wenn uns selbst die kostenpflichtigen Downloads nur wenige Euro pro Jahr bescheren (tatsächlich verdienen wir nur etwas an neu erworbenen, ungebrauchten Druckexemplaren!): Wir freuen uns sehr über eine so große Leserschaft und hoffen, dass noch viele Menschen unsere Bücher herunterladen!
Neues Buchkapitel:
In in den nächsten Monaten wird ein bereits vollendetes, englischsprachiges Kapitel zum Thema Cyber Security of Smart Buildings von Steffen Wendzel et al. im Buch Security and Privacy in Cyber-Physical Systems: Foundations and Applications (Herausgeber sind H. Song et al.) bei Wiley erscheinen.
Anmerkung: Wir verdienen an diesem Buch nichts und möchten vielmehr für die Verbreitung des Wissens über die IT-Sicherheit von Smart Buildings sorgen!
Neue wissenschaftliche Publikationen:
Weitere Neuigkeiten zu englischsprachigen Publikationen aus der letzten Zeit finden sich im Blog von Steffen Wendzel. Hierbei handelt es sich allerdings, wie üblich, um Publikationen aus der Forschung im Bereich der IT-Sicherheit.
12. November 2016
5. September 2016
Neuigkeiten aus den letzten Wochen und Monaten
Wir hatten bereits berichtet, dass die Neuauflage von unserem Linux-Buch seit kurzem im Handel ist. Vielleicht interessiert sich der eine oder andere Leser aber auch dafür, was sich sonst noch in den letzten Monaten bei uns getan hat. Hier eine kleine Übersicht:
Zunächst einmal gibt es ein neues Interview mit Steffen für das Markant Magazin zum Thema Smart Homes und IT-Sicherheit sowie ein weiteres Interview mit ihm bei TechCrunch (in Englisch) zum Thema der IT-Sicherheit im Internet der Dinge.
Außerdem gibt es diverse neue wissenschaftliche Publikationen (siehe Publikationsliste, meist in Englisch). Neue Publikationen in der Fachpresse sind:
Zunächst einmal gibt es ein neues Interview mit Steffen für das Markant Magazin zum Thema Smart Homes und IT-Sicherheit sowie ein weiteres Interview mit ihm bei TechCrunch (in Englisch) zum Thema der IT-Sicherheit im Internet der Dinge.
Außerdem gibt es diverse neue wissenschaftliche Publikationen (siehe Publikationsliste, meist in Englisch). Neue Publikationen in der Fachpresse sind:
- Steffen Wendzel:
Tatort Smart Building - die Gebäudeautomation muss sicherer werden,
cci Zeitung, 08/2016, S. 16, 2016. - Alexandra Kobekova, Steffen Wendzel, Jernej Tonejc:
Smart Building - Sicherheitslücken schließen,
PROTECTOR, 4/16, S. 42-43, 2016.
29. August 2016
7. Auflage von `Einstieg in Linux' erschienen
![]() |
Einstieg in Linux, 409 Seiten,
7., aktualisierte Auflage 2016, broschiert, mit DVD ISBN 978-3-8362-4238-7 |
Weitere Informationen finden sich auf der Verlagsseite zum Buch. Eine Leseprobe gibt es hier.
26. Juli 2016
Finalisierung der Neuauflage von Einstieg in Linux
Weitere Informationen finden sich auf der Verlagsseite zum Buch.
20. April 2016
Cover der 7. Auflage von Einstieg in Linux
Das Cover zur 7. Auflage unseres Titels Einstieg in Linux gibt es hier schon einmal zu sehen. Wir arbeiten derzeit an der Fertigstellung des Manuskripts.
26. Februar 2016
Neues Buch erschienen: Information Hiding in Communication Networks
Ein Buch, das ich mit verfasst habe, ist heute erschienen: Information Hiding in Communication Networks.
Abonnieren
Posts (Atom)