Populärwissenschaftliche Fachartikel
Hinweis: Eine vollständige Liste der Publikationen von Steffen Wendzel erhalten Sie unter: diesem Link.Fachartikel:
- Steffen Wendzel:
Zur IT-Sicherheit von Smart Homes,
PC-Welt (Beitrag zum Expert Network), 2017. - Steffen Wendzel:
Steganografie - eine zunehmende Bedrohung,
PC-Welt (Beitrag zm Expert Network), 2017. - Steffen Wendzel:
Made in Germany – Sicherheit als Vertrauensfaktor,
CCI-Zeitung, editorial, 13, 2017. - Steffen Wendzel:
Tatort Smart Building - die Gebäudeautomation muss sicherer werden,
cci Zeitung, issue 08, pp. 16, 2016. - Alexandra Kobekova, Steffen Wendzel, Jernej Tonejc:
Smart Building - Sicherheitslücken schließen,
PROTECTOR, no. 4, pp. 42-43, 2016. - Steffen Wendzel, Michael Meier, Jernej Tonejc:
Die zwei Handlungsfelder für Sicherheit in der Gebäudeautomation,
BusSysteme Magazin, 22. Jahrgang, no. 4, p. 257, 2015. - Kirsten Messer-Schmidt, Dirk Rösler, Christopher Ruppricht, Heinrich Seebauer, Steffen Wendzel:
Mit kritischen ITK-Systemen bewusst umgehen: ein Lösungsansatz des Arbeitskreis KRITIS (Gesellschaft für Informatik),
digitalbusiness CLOUD, no. 8, pp. 40-41, 2014. - Steffen Wendzel:
Exfiltration vertrauenswürdiger Daten - Protektionsmaßnahmen hinken den modernen Techniken der Angreifer hinterher,
digitalbusiness CLOUD, no. 2, p. 37, 2014. - Steffen Wendzel:
Gefahrenpotential der Netzwerksteganografie,
IT-SICHERHEIT, no. 6, pp. 58-59, 2013. - Steffen Wendzel:
Sicherheitsaspekte in der Gebäude-Automation. Perspektiven der Personenüberwachung,
IT-SICHERHEIT, no. 3, pp. 70-72, 2013. - Johannes Plötner:
Angreifer fangen mit Honeypots,
Hakin9 05/2007. - Johannes Plötner:
Runlevel Switching über Port Knocking,
Hakin9 03/2007. - Johannes Plötner, Steffen Wendzel:
Versionsverwaltung,
Linux-User Ausgabe 10/2006. - Johannes Plötner, Steffen Wendzel:
Teile v. Kapitel 11/12 aus 'Linux. Das umfassende Handbuch inkl. BSD',
Linux Magazin April-2006.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen